Meer mit Bergen im Hintergrund. Das Bild von Robert Patterer passt zu Selbsterfahrung Innsbruck.

Selbsterfahrung

Das Beratungssetting Selbsterfahrung dient dem systematischen Erwerb von Kompetenzen vertiefter Selbstreflexion, Kontakt- und Dialogfähigkeiten und richtet sich an interessierte Personen und Auszubildende im Rahmen verschiedener Gesundheits-, Sozial- und Beratungsberufe als Behandler:innen, Pädagog:Innen, Begleiter:Innen oder Berater:innen.

Als Psychotherapeut erfülle ich die aktuell vorgeschriebenen Kriterien als Anleiter für Selbsterfahrung für Auszubildende insbesondere in folgenden Berufsgruppen:

Klinische Psychlog:innen │ Gesundheitspsycholog:innen │ Supervisor:innen │ Lebens- und Sozialberater:innen │ Sozialpädagog:innen

Selbsterfahrung dient weder der Behandlung eines Leidenszustandes (Psychotherapie), noch notwendigerweise bestimmter Umsetzungs- und Handlungsziele aufgrund eines besonderen Problemdrucks (Coaching).

Das Ziel des Settings ist die Eröffnung eines geschützen Erfahrungs- und Dialograumes, um eigene Erfahrungen in privaten und beruflichen Rollenzusammenhängen sowie das eigene Gewordensein durch individuelle Beziehungserfahrungen in Hinblick auf aktuell wirksame Motive, Konflikte, Neigungen, Kompetenzen, Persönlichkeitsanteile und Identitätsentwürfe zu reflektieren. Zudem kann hier erlebensnah Neues erprobt, eingeübt oder wieder verworfen werden.

Angstrebt wird das Kennenlernen der eigenen Bedingungen für einen angstfreien, lebendigen Kontakt in der Begegnung mit anderen, für gelingende Selbstsregulation und Selbstwirksamkeit. Gefördert werden ein Gewahrwerden eigener persönlicher und professioneller Wertvorstellungen sowie Kompetenzen zur Differenzierung von Eigen- , Fremd- und institutionellen Anteilen in Interaktionsdynamiken.

Als Psychotherapeut und Berater fühle ich mich im Personzentrierten Ansatz seit vielen Jahren gut beheimatet und durch tragfähige Werthaltungen und Konzepte bereichert. Aufgrund weiterer Ausbildungen verfüge ich über Methodenflexibilität, die ich Ihnen im Rahmen Ihrer Selbsterfahrung gerne zur Verfügung stelle.

Beruflich veranlasste Aufwendungen für Selbsterfahrung können als Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden.