Schnee am Berg mit einer Berghütte. Das Bild von Robert Patterer passt zu Coaching Innsbruck

Coaching

Als Coach begleite ich Menschen bei der Bewältigung besonderer Herausforderungen in ihrer beruflichen und privaten Lebenswelt:

  • Eigenes Kompetenzerleben als Teammitglied und Führungskraft

  • Wiederkehrende oder eskalierende Konflikte am Arbeitsplatz

  • Strategien zur Prophylaxe beruflicher Erschöpfung

  • Berufliche Entwicklung und Neuorientierung

  • Veränderungswünsche in Beziehungen und persönlicher Lebensführung

  • Stärkung spezifischer mentaler Kompetenzen, wie z. B. konstruktives Handeln in
    Konfliktsituationen, förderliche Umgangsweisen mit Erwartungsdruck

sind dabei häufige Themen und Anliegen für eine kürzere oder längere
Zusammenarbeit.

Für das Gelingen dieser Entwicklungsprozesse achte ich bei meiner Arbeit auf

  • einen offenen und sorgsamen Kontakt auf Augenhöhe

  • ein genaues Erfassen der persönlichen Werthaltungen und Zielvorstellungen meiner Klient:innen

  • ausreichend Zeit für ein systemisch-ganzheitliches Verständnis der jeweiligen Herausforderungen, Bestimmungsmomente und angestrebten Zielsetzungen

  • ausreichend Raum für zieldienliches Experimentieren und Probehandeln - um kreative Selbstgestaltung und Selbstfürsorge zu stärken

  • tragfähige mentale Ressourcen zur Stärkung von Kompetenzerleben – um gangbare Lösungswege zu entwickeln und erwünschte Verhaltensänderungen nachhaltig zu unterstützen.

Als besonders günstig für das Gelingen einer ganzheitlichen Ziel-, Ressourcen- und Integrationsarbeit erlebe ich den ergänzenden Einsatz hypno- und körpertherapeutischer Ansätze.

Eine transparente Evaluation vereinbarter Beratungsziele ist selbstverständlich.

Beruflich veranlasste Coachingaufwendungen können als Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden.